Illegale Wettanbieter sind in Deutschland beliebter denn je

Seit 2021 gilt in Deutschland der neue gemeinsame Glücksspielstaatsvertrag der Länder, der vor allem zu Zwecken des Spielerschutzes ins Leben gerufen wurde, aber auch, um Sportwetten und das Online-Glücksspiel aus der Grauzone zu heben. Zuvor gab es lediglich in Schleswig Holstein eine Lizenz für Glücksspiel. Dabei sollte nun vor allem das illegale Glücksspiel eingedämmt werden.

Allerdings hat eine Umfrage des Sportwetten-Portals wett-tipps.at ergeben, dass illegale Wettanbieter in Deutschland beliebter denn je sind. Hier gab knapp jeder 4. an, aktuell zumindest teilweise bei einem Wettanbieter mit Curcao-Lizenz zu spielen. Wettanbieter mit einer Lizenz der niederländischen Karibikinsel sind kaum an Spielerschutz-Maßnahmen gebunden und der Rechtsweg ist massiv erschwert. 2019, also vor Einführung des Glücksspielstaatsvertrags, betrug der Wert noch 19%.

© Copyright 2024